SVP begrüsst jüngste Entwicklungen beim Flugplatz Samedan...
...fordert aber weitere personelle Veränderungen, Luxusverzicht und eine massive Redimensionierung des Projekts und der Kosten! Der...
Der Kanton muss handeln! Wolf gefährdet Wanderer auf Alp Grüm
Wenn nicht nur ausgewachsene Mutterkühe in Nordbünden (Beverinrudel) angegriffen und getötet, sondern auch noch Wanderer auf Alp Grüm im...


"Das sind gravierende Eingriffe in das Privateigentum"
«Der Staat enteignet still und schleichend, und das entschädigungslos», sagt Fachanwalt Stefan Metzger. Als Präsident der SVP Oberengadin...
Besorgnis der SVP über die Planungszonen in Sils, Celerina und Bever
Die Garantie des privaten Eigentums gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines freiheitlich demokratischen Staates. Die SVP setzt sich...


Ja zum Bündner Kompromiss
Am 13. Juni stimmen wir in Graubünden über ein neues Wahlsystem für den Grossen Rat, unser Kantonsparlament, ab. Graubünden braucht ein...


Nationalratswahlen 2019
Alles zu den Nationalratswahlen der SVP Graubünden finden sie hier. Aus dem Oberengadin kandidieren Gian Marco Tomaschett aus St. Moritz...


Rentnerinnen und Rentner sollen in Bern künftig besser vertreten sein
Die SVP Graubünden ist erfreut, mit der SVP-Liste 20 „Team 60+ – für ein sicheres Rentenalter“ eine weitere Liste mit fünf kompetenten...


Ein Ja für die regionale Eissporthalle und ein nein für die „Zersiedelungsinitiative“
Am 10. Februar 2019 stimmen wir über die Ergänzung der Statuten der Region Maloja ab. Durch diese Ergänzung der Statuten wird der Aufbau...


Gian Marco Tomaschett ist höchster St. Moritzer
An der Gemeinderatssitzung vom 17. Januar 2019 wurde Gian Marco Tomaschett als Gemeinderatspräsidenten gewählt.


SVP nominiert; „aktiv für St. Moritz“
Die SVP hat anlässlich ihrer Nominationsversammlung für die Gemeindewahlen vom Herbst 2018 ihre Kandidaten nominiert. Die SVP freut sich...